Das stoische Pflichtbewusstsein, die Härte zu sich, sollte also ausgeglichen werden, etwa durch Eigenschaften wie Gelassenheit, Mitgefühl. Durch das Einnehmen eines gelassenen, nichtdualistischen Standpunktes, durch das Pflegen des Bodhicitta. Dies vernachlässigt der Stoizismus ein wenig, und dies kann Meditation, dies kann das Dao dazu beitragen.

Stoa/Stoizismus
Seneca über Tugend und Weisheit
Wie sich die Grundsätze des Weges der Einheit in anderen Zeiten und Kulturen wiederfinden lassen.