Ein Video zum Rückblick auf die erfolgreichen Retreats 2009-2019

Der Weg der Einheit
TCW Schule – der Herausgeber des Blogs
Im Rahmen der Gemeinschaft des Weges der Einheit finden bei uns regelmäßig Meditationsretreats, Vorträge und Diskussionsrunden statt. Jedes Jahr organisieren wir für unsere Mitglieder und Kursteilnehmer Studienreisen nach Wien, Taiwan usw. und nehmen dort an Seminaren und Meditationsretreats teil.
Die Kosmologie des Weges der Einheit
Grundsätzlich entspricht das Weltbild des Weges der Einheit der traditionellen chinesischen Philosophie. In diesem Sinnkosmos funktioniert das Universum durch das Wechselspiel von Yin und Yang, zwei gegensätzlichen und einander doch bedingenden Grundprinzipien. Yin steht für die passive, Yang für die aktive Form des… Weiterlesen ›
Die Drei Schätze Herzenslehre
Die Praxis der Drei Schätze Die Meister des Weges der Einheit sprechen von der Wandlung des Herzens als Praxis. Und wenn hier die Frage auftaucht, ob es zu dieser sehr allgemein und abstrakt klingenden Aufforderung konkretere Angaben gibt, kommt als… Weiterlesen ›
Was ist das Dao?
Was ist das Dao? Dies ist eines der Schlüsselworte der chinesischen Philosophie. Die gewöhnliche, alltägliche Bedeutung des Zeichens 道 (Dao) ist „Weg“. Im frühesten Altertum bezeichnete es auch die Bahn der Gestirne, und von daher wurden dann die Bedeutungen… Weiterlesen ›
Was ist der Weg der Einheit?
Der Weg der Einheit ist ein in der traditionellen chinesischen Kultur verwurzelter Weg zur Selbstkultivierung. Schon die Bezeichnung des Weges soll eine vereinigende, versöhnende und integrierende geistige Haltung zum Ausdruck bringen.
Grundsätzliches zum Weg der Einheit
Vereinfachend wird die Philosophie des alten China aus den drei Schulen des Daoismus, Konfuzianismus, Buddhismus bestehend dargestellt. Schon seit langem gab es die synkretistische Neigung, die drei Wege als zusammengehörend, als letztliche Einheit, zu verstehen. Ein schönes Beispiel dieser Haltung… Weiterlesen ›