
Autoren-Archive
-
„In der Mausefalle Silben fangen?“ – Gedanken über Senecas Klage über die Philosophie
-
Vorweihnachtliche Besinnungen (3): „Wer also war Jesus?“
Das Markusevangelium will uns Lesern ganz klar vermitteln, dass damals mit der Person dieses Nazareners namens Jesus etwas ganz und gar Unglaubliches, Wunderbares geschehen ist. Allein die Kunde von ihm ist schon eine gute, eine befreiende Botschaft. Er ist weniger… Weiterlesen ›
-
Vorweihnachtliche Besinnungen (2): „Die vier guten Botschafter“
Betrachten wir heute einmal die Form, in der uns diese „gute Botschaft“ (griechisch Eu-Angelion, lateinisch wurde daraus Evangelium) überliefert wurde. Dieses Wort ist in der antiken Literatur geläufig: So wurden etwa Bekanntmachungen gewonnener Schlachten, Geburten von Thronfolgern, Schuldenerlässe, Getreidespenden usw…. Weiterlesen ›
-
Vorweihnachtliche Besinnungen (1): „Ein seltsamer Zimmermann“
„Und als es Sabbat geworden war, begann er in der Synagoge zu lehren und viele Hörende waren vor den Kopf gestoßen, sprechend: Woher ist diesem dieses? Und welches ist die Weisheit, die diesem gegebene – und solche Machttaten, durch seine… Weiterlesen ›
-
Marc Aurel, die Stoa und das Dao
Das stoische Pflichtbewusstsein, die Härte zu sich, sollte also ausgeglichen werden, etwa durch Eigenschaften wie Gelassenheit, Mitgefühl. Durch das Einnehmen eines gelassenen, nichtdualistischen Standpunktes, durch das Pflegen des Bodhicitta. Dies vernachlässigt der Stoizismus ein wenig, und dies kann Meditation, dies kann das Dao dazu beitragen.
-
Religion vertikal verstehen?
Religion vertikal verstehen? – Gedanken zum Weg der Einheit Was ist die beste Herangehensweise an den „Weg der Einheit“? Anders gefragt, stellt man sich darunter am besten einfach eine neue Religion (oder gar Sekte) vor? Ist es eine der zahlreichen… Weiterlesen ›
-
Rezension: The Golden Age Of Indian Buddhist Philosophy
Damit kommen wir zu einer weiteren Buchvorstellung, „The Golden Age Of Indian Buddhist Philosophy“ von Jan Westerhoff. Er ist Philosophie Professor, und das Buch ist im Rahmen einer Veröffentlichungsreihe entstanden, die philosophisches Denken verschiedener Kulturen und Zeiten vorstellt. Dies ist… Weiterlesen ›
-
„Geht! Geht hinüber! Geht alle vollständig hinüber! Erwache alsbald!“
-
„Es kann alles Leiden beseitigen. Es ist wahr, keine Täuschung“
-
„Ein göttliches Mantra, ein klar strahlendes Mantra, ein unübertreffliches Mantra, ein unvergleichliches Mantra“