Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 3)

Kongzi
Mouzi, der erste chinesische Buddhist?“
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Die Anfänge der chinesischen Philosophien und Religionen (Teil 9)
Der monarchistische Konfuzianismus
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Die Anfänge der chinesischen Philosophien und Religionen (Teil 6)
Zhuangzi, der Wahrhaftige vom Südlichen Blütenland
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Die Anfänge der chinesischen Philosophien und Religionen (Teil 4)
Mengzi (Mencius) im „Streit der Hundert Schulen“
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Die Anfänge der chinesischen Philosophien und Religionen (Teil 3)
Werte und Prinzipien zur Praxis
…allerorts die glückselige Stimme des Maitreya verkünden und verbreiten, mit der Hoffnung, dass die menschlichen Herzen bald frei von Begierden und vom himmlisch natürlichen Sein erfüllt werden. Sämtliches Unheil löst sich auf, ein reines Land voller gütigen Gesichter und Herzen wird geschaffen.