Leerheit (Sunyata)

Blog der Tao-Meditationsgruppe Wettingen

Der Begriff der Leerheit (sunyata) im Buddhismus ist vom Begriff des Nicht-Ich abgeleitet. Man muss immer gleichzeitig fragen: „Leer wovon?“ Leerheit bedeutet in diesem Zusammenhang das Leersein einer abgetrennten, unabhängigen Entität namens Selbst. Jedoch leer zu sein von einem abgetrennten Selbst bedeutet, voll von allem anderen zu sein!

Der Bodhisattva Avalokita sagt, dass ein Stück Papier leer ist, und er meint damit, dass es leer von selbständiger Existenz ist. Es kann nicht durch sich selbst sein. Es existiert nur durch die wechselseitige Durchdringung. Betrachten wir es in dieser Weise, so sehen wir, dass alles gleichzeitig in dem Stück Papier enthalten ist. – Zeit, Raum, die Erde, der Regen, die Mineralien der Erde, der Sonnenschein, die Wolke, der Fluss, die Hitze. Das Stück Papier ist, weil alles andere ist. Es ist ohne eigenständiges Selbst. Doch leer von einem eigenständigen Selbst zu sein bedeutet, erfüllt zu sein von allem. Also sagt Avalokita…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.149 weitere Wörter



Kategorien:Buddhismus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: