Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 25)

Leerheit
Nagarjunas Abhandlung der vollkommenen Weisheit: über die Bodhisattvapraxis und die sechs Paramitas (2)
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 24)
Nagarjunas Abhandlung der vollkommenen Weisheit: über die Bodhisattvapraxis und die sechs Paramitas (1)
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 23)
Nagarjunas Abhandlung der vollkommenen Weisheit: über das Bodhisattvagelübde
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 21)
Nagarjunas Abhandlung der vollkommenen Weisheit: Über die vollkommene Weisheit, die absolute Sicht und Wahrheit
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 21)
Die Ruhe und Klarheit des Geistes
Ein Zitat vom Erhabenen Lehrer
„…Leere Form, kein Entstehen – kein Vergehen…“
Herz Sutra – „Sariputra! Alle Dharmas sind leere Form, kein Entstehen – kein Vergehen, weder schmutzig noch rein, kein Vermehren – kein Vermindern. “
——Begleitlektüre zum Drei Schätze Retreat am 14.01.2021
Anekdote: Der Kampf im Gedränge
Anekdote zur Erläuterung der Leerheit der fünf Ansammlungen
„Alle fünf Ansammlungen sind leer“
Herz Sutra – „Ihm leuchtete auf: Alle fünf Ansammlungen sind leer“
——Begleitlektüre zum Drei Schätze Retreat am 19.11.2020