Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 10)

Karma
Huiyuans Abhandlung über die Vergeltung des Karma und die drei Vergeltungszeiten
Beitragsreihe: Wie kam der Buddhismus nach China? Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.) (Teil 9)
Wünschst du dir Liebe, dann schenke zuerst Liebe!
Ein Zitat vom Erhabenen Lehrer: Warum leiden die Menschen? Weil sie immer nur die Fehler anderer sehen. Ein einziger guter oder schlechter Gedanke kann den Aufstieg oder den Fall bei der Dao-Praxis bewirken. Der Geist ist ausschlaggebend, um die Heiligkeit… Weiterlesen ›
Rede behutsam, denn die Worte sind wie Viren
Zitat vom Erhabenen Lehrer: Bei geringen Widrigkeiten schon die anderen verfluchen, ohne dabei Rücksicht darauf zu nehmen, wie sich die anderen fühlen, Hauptsache man hat sich ausgetobt: Dadurch verursacht man das Karma der unrechten Rede. Dies führt zu Konflikten und… Weiterlesen ›
Der Kreislauf der Bewusstseinsenergie
Zitat vom Erhabenen Lehrer
Anekdote: Der Kampf im Gedränge
Anekdote zur Erläuterung der Leerheit der fünf Ansammlungen
„… Empfindung, Wahrnehmung, Gestaltung, Bewusstsein sind ebenso.“
Herz Sutra – „… Empfindung, Wahrnehmung, Gestaltung, Bewusstsein sind ebenso.“
——Begleitlektüre zum Drei Schätze Retreat am 17.12.2020
Leere ist gleich Fülle, Fülle ist gleich Leere
Hier ein Zitat vom Erhabenen Lehrer des Weges der Einheit zur Leerheit des Seins
Podiumsutra – Kap. 6 (2): Die formlose Reue
„Heute lehre ich euch die formlose Reue: sie erlöst die Verfehlungen der drei Zeiten, sodass das dreifache Karma (Körper, Sprache, Geist) bereinigt wird.“
Podiumsutra – Kap. 3 (1): die tugendhaften Verdienste
Shenguang fragte den Meister: „Mein Geist ist aber noch nicht zur Ruhe gekommen, haben Sie einen Weg ihn zur Ruhe zu bringen?“ Bodhidharmas Antwort: „Gib mir deinen Geist, dann werde ich ihn beruhigen!“